Matinée mit dem „Johannes-Quintett“: Branca Weller und Natalie Arnold (Violine), Armin Behr (Viola) sowie Hauke Hack und Christiane Schröder (Violoncello)
Diese Formation ist seit ihrem Auftritt im Vorjahr noch in bester Erinnerung. Christiane Schröder konzertierte überdies noch im September vorigen Jahres mit einigen Kollegen von der Musikschule Bocholt bei uns. Die anderen Spieler des Johannes-Quintetts sind sämtlich Mitglieder der Dortmunder Philharmoniker. Das Quintett besteht seit 2006.
Neben der Musik verbindet die Musiker auch eine enge Freundschaft – die beste Grundlage für ein langfristiges gemeinsames Musizieren, auch wenn es für zwei Violinen, eine Bratsche und zwei Celli nur wenige berühmte Originalwerke gibt.
Für das Programm des „Haldern Hauskonzerts“ hat sich das Johannes – Quintett beholfen. Der Cellist Hauke Hack schrieb die 2. Viola der Quintette von Mozart und Bruch um. So kann das zweite Cello in Originalhöhe die zweite Bratschenstimme spielen.
Wir hören also
Mozart: Streichquintett c-moll KV 406
Bruch: Streichquintett a-moll op. posth.
In der speziell arrangierten Fassung des Johannes-Quintetts.